Am 9. Januar 2003 wurde die TIMS Group von Shenzhen TIMS Machinery Equipment Co., Ltd. in Shiyan, Bao'an, Shenzhen gegründet. Zu den Hauptentwicklungsrichtungen gehören Hardware-Spritzlackiergeräte, Pulversprühgeräte, staubfreie Spritzlackiergeräte für Kunststoffteile, staubfreie Spritzlackiergeräte für Holzteile und Logistikgeräte.
Im selben Jahr haben wir die manuelle staubfreie Sprühlackierlinie für High-End-Holzlautsprecher für Shenzhen Sanoway-Lautsprecher übernommen und anschließend staubfreie Sprühlackieranlagen für High-End-Holzlautsprecher mit Klavierfarbe für Unternehmen wie Shenzhen Longguang Speakers und Suzhou Meda Electronics geliefert.
Im Jahr 2004 haben wir die staubfreie Sprühlackierlinie für Dongguan Sanwei Electronics übernommen und anschließend manuelle und automatische staubfreie Sprühlackierlinien für Hardware-, Kunststoff- und Mobiltelefongehäuseteile für Unternehmen wie Shenzhen Tongxing Hardware, Shenzhen Gaoxinqi Technology, Zhongshan Musashi, Shenzhen Boyou Electronics, Qingdao Haituo, Shenzhen Jianyuan, Zhuhai Daqichang, Shenzhen Ligao und Dongguan Dezhisheng geliefert.
Im Jahr 2005 haben wir in Shenzhen die staubfreie Lackier- und Pulverbeschichtungslinie für Hardwarekomponenten der Chassis und Schaltschränke von Renda Electric in Betrieb genommen. Anschließend lieferten wir staubfreie Lackier- und Pulverbeschichtungsanlagen für Hardwarekomponenten an Unternehmen wie Guangdong Ping An Fire Protection, Fujian Baisha, Fuzhou Hengxin Furniture, Shenzhen Hongmen Electromechanical, Shenzhen Zhengtong Electronics und Guangzhou Target (Xiongzhi).
Anfang 2006 zog das Unternehmen aufgrund der Erweiterung des Umfangs in die Tianliao First Industrial Zone in der Stadt Gongming, Bezirk Bao'an, Shenzhen, um.
Im Juli 2009 trat er zum ersten Mal in die Emailleindustrie ein und baute die erste komplette Emaille-Produktionslinie für dekorative Emaille-Stahlplatten in der U-Bahn und im Tunnel im Hafen von Gaolan, Zhuhai. In den Jahren 2010 und 2011 wurden nacheinander drei komplette Emaille-Produktionslinien für dekorative Emaille-Stahlplatten aus U-Bahnen und Tunneln in Senpote, Shangyu, Zhejiang, Kaite, Shaoxing, Zhejiang und Fangtai, Chun'an, Qiandao-See, Zhejiang gebaut.
Im Jahr 2010 wurde die von TIMS konstruierte automatisierte Produktionslinie für die Vorbehandlung, Lackbeschichtung und das Brennen von Großöfen bei der Owen Company der Midea Group in Betrieb genommen. Anschließend wurden sieben Emaille-Produktionslinien, darunter Öfen und Öfen, an Hebei Sanxin, die Vanward Group Gaoming Genghe Factory, die Vanward Group Gaoming Yanghe Factory, Jiangmen Need for Quality, Qingdao Haier Oven und andere Unternehmen sowie Wuhan Gree geliefert.
Im Jahr 2011 wurde die erste von TIMS entwickelte automatisierte, informationsbasierte und intelligente Emaille-Produktionslinie für die Vorbehandlung, Beschichtung, Trocknung und Hochtemperaturbefeuerung von Großraum-Innentanks von Lufterhitzern fertiggestellt und in Betrieb genommen. Bis 2023 wird TIMS Company vier vollautomatische Produktionslinien in Betrieb nehmen, darunter Foshan Aorong, Qingdao Haier Air Energy, Zhengzhou Haier Air Energy, Zhejiang OUTES Air Energy und Sun Rain Solar Air Energy.